Klausenburgung. Januar hatte sie Die Umgebung ist durch Berge und Wälder geprägt. Von den südlich gelegenen Hügeln bei Feleacu hat man einen schönen Panoramablick auf die Stadt. Vor allem seit Beginn des Jahrhunderts ziehen viele Klausenburger aus der Stadt in neu errichtete Wohnanlagen des Umlandes. An der Stelle der heutigen Stadt befand sich in prähistorischer Zeit zeitweilig eine Siedlung. Nach der römischen Eroberung Dakiens unter Kaiser Trajan wurde diese Dakersiedlung Napoca zu einem Legionslager ausgebaut, doch entwickelte sich auch die zivile Siedlung als Verkehrsknotenpunkt schnell zu einem lokal bedeutenden kleinen städtischen Mittelpunkt. Wahrscheinlich unter Kaiser Marcus Aurelius erfolgte die Gründung einer römischen Kolonie. Jahrhundert überflügelte Napoca für einige Jahre die Provinzhauptstadt Porolissum und wurde Sitz des Prokurators. Um ging die Siedlung bereits im Zuge verheerender Plünderungszüge Gay Bukarest Parcul Operei Map Germanen und Karpen und dem Abzug der kleinen romaniserten Bevölkerungsschicht unter. Die Stadt wurde im Kleiner Samosch erbaut. Nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich von wurde Siebenbürgen wieder integraler Bestandteil Ungarns. Der sächsische Bevölkerungsteil akkulturalisierte sich im Jahrhundert an den ungarischen. Ursachen waren die Hinwendung zum Unitarismus in der Reformationszeit, den die übrigen Siebenbürger Sachsen nicht vollzogen, und ein fehlendes kompakt deutsch besiedeltes Umland. Vielmehr war das Umland von Klausenburg bis ins Jahrhundert stark überwiegend von Rumänen und Ungarn bewohnt, mit der Ausnahme von Sächsisch Fenesch. Nach dem Ersten Weltkriegam 4. Juni erfolgte durch den Friedensvertrag von Trianon die Angliederung Siebenbürgens an Rumänien. Mit der deutschen Besetzung Ungarns geriet Klausenburg von bis direkt unter deutsche Gewalt. Die Geschichte von Klausenburg ist eng verflochten mit der Geschichte des Holocaust. Nach dem deutschen Einmarsch wurden gegen 18' Juden aus Klausenburg, Gherla und Umgebung in die städtische Ziegelei gepfercht und von dort aus in die Vernichtungslager verschickt. Nach der Pariser Friedenskonferenz fiel Klausenburg völkerrechtlich an Rumänien zurück. Noch heute ist Klausenburg das kulturelle Zentrum der ungarischen Minderheit in Rumänien; bis ungefähr stellten die Ungarn die relative Bevölkerungsmehrheit in Gay Bukarest Parcul Operei Map Stadt. Unter anderem wurde hier Matthias CorvinusKönig von Ungarn, geboren. Heute ist es eines der wichtigsten kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zentren Rumäniens. Jahrhunderts eine Verschiebung der Bevölkerungsanteile stattfand. Im August waren 4. Mit etwa Schulklassen und Universitäten mit ungarischer Unterrichtssprache, Vereine, Kneipen, Kirchengemeinden, Theater, einer Oper usw. Da Magyaren knapp unter zwanzig Prozent der gesamten Stadtbevölkerung ausmachen, ist Ungarisch keine offizielle Sprache der lokalen Verwaltung. Wie in vielen anderen Orten Rumäniens gibt es am Stadtrand eine Roma -Siedlung, deren knapp 2. Allerdings leben hier nicht alle Roma der Stadt. In Cluj-Napoca leben mehrere hundert Siebenbürger Sachsen bzw. Angehörige anderer deutschsprachiger Volksgruppen. Traditionell gehört Klausenburg bereits seit Jahrhunderten zu den Zentren der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. In der Zwischenkriegszeit studierten — Deutsche pro Jahrgang an der Universität der Stadt. Ferner gibt es deutsche Kindergartengruppen und Schulunterricht, Bibliotheken mit deutschsprachiger Literatur und das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg.
Cluj-Napoca
DeWiki > Cluj-NapocaFebruar im Internet Archive In: Foaia Transilvana. Der öffentliche Nahverkehr wird durch das kommunale Unternehmen CTP abgewickelt. Am Nationalkolleg gibt es neben der rumänischen eine deutschsprachige Sektion mit jeweils zwei bis drei deutschen Klassen pro Stufe. Sorin Apostu PD-L wurde im Februar zum Bürgermeister gewählt, nachdem Emil Boc seine zweite Amtszeit vorzeitig beendete und neuer rumänischer Ministerpräsident wurde. Schäfer, Herne , ISBN Braham : Cluj Hung.
Geographie
Heute ist es eines der wichtigsten kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zentren Rumäniens. Universität Wien , 25 cm, Volltext online PDF, kostenfrei, Seiten, MB. Flag of Italy. So existieren ungarische Verlage, Buchhandlungen und Kultureinrichtungen. Ursachen waren die Hinwendung zum Unitarismus in der Reformationszeit, den die übrigen Siebenbürger Sachsen nicht vollzogen, und ein fehlendes kompakt deutsch besiedeltes Umland. Durch seine starke magyarische Bevölkerungsgruppe ist Cluj einer der Kristallisationspunkte der ungarisch-siebenbürgischen Kultur. Ein zaghafter Ausbau von Radwegen findet allerdings statt. Aus der älteren Zeit der Geschichte Klausenburgs sind die mittelalterliche Gotik , deren wichtigstes und bekanntestes Beispiel der Stadt die Michaelskirche ist, Renaissance -Bauten und die barocken Adelspaläste aus der Frühen Neuzeit charakteristisch. Consiliul Local , dessen Besetzung alle vier Jahre gewählt wird, besteht aus 27 Mitgliedern. Juni setzt sich der Rat wie folgt zusammen:. Die Stadt erhielt mit Eröffnung der Strecke von Oradea nach Cluj Anschluss an die Eisenbahn. Von den südlich gelegenen Hügeln bei Feleacu hat man einen schönen Panoramablick auf die Stadt. Die Filarmonica Ardealul hielt sich nur zwei Spielzeiten, bildete aber ein Fundament für die Gründung der Staatsphilharmonie kurz darauf. In den letzten Jahren sind infolge der Liberalisierung der rumänischen Wirtschaft einige moderne Hochhäuser gebaut worden, vor allem von Banken Regionalstelle der Rumänischen Bank für Entwicklung , Rumänische Commerzbank oder der Hauptsitz der Banca Transilvania. Cluj ist eines der wichtigen kulturellen Zentren Siebenbürgens bzw. Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien DFDR hat seit eine Zweigstelle in der Innenstadt. Klausenburg erlebte die erste Opernaufführung. Private Reisebus-Unternehmen bieten Fahrten ins Umland sowie nationale und internationale Verbindungen an. Florian Kührer-Wielach: Siebenbürgen ohne Siebenbürger? Flag of Portugal. Die Ungarische Oper in ihrer heutigen, eigenständigen Form existiert seit Am Parkrand befinden sich ein Gebäude der Universität für Kunst und Design im Bauhaus-Stil und das Ungarische Staatstheater Durch seine starke magyarische Bevölkerungsgruppe ist Cluj einer der Kristallisationspunkte der ungarisch-siebenbürgischen Kultur. Die Umgebung ist durch Berge und Wälder geprägt. Juni , erfolgte durch den Friedensvertrag von Trianon die Angliederung Siebenbürgens an Rumänien.